2014 | Engineering als neue Dienstleistung:
|
2013 |
Neue Dienstleistung, Laser Scan / Laser Track und PolyWorks Auswertesoftware |
2011 | Beschaffung eines Computertomographen mit Auswertestation, Volume Graphics Studio Max. Zerstörungsfreie Prüfungen an Baugruppen und Einzelteile |
2011 | SCS-Akkreditierung (3D-Kalibrierlabor) durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS |
2010 | Anschaffung einer Leitz PMM 3D-Messmaschine um unsere Dienstleistungen in Richtung Kalibrierlabor zu erweitern |
2008 |
STS-Akkreditierung (Prüflabor) durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS |
2006 | Neubau eines Messlabors auf dem bestehenden Areal nach der Norm VDI/VDE 2627 Güteklasse 1 |
2005 | Der Bereich „Präzisionsmechanik“ wird als Dienstleistungsbetrieb geschlossen um den Bereich 3-D Messtechnik weiter auszubauen |
2003 | Der Bereich 3D Messtechnik wird erweitert. Änderung der Rechtsform in Gribi Messtechnik AG ab 01. Januar 2003 |
2002 | Management-System Zertifizierung nach der Norm ISO 9001:2000 |
1995 | Die 3D-Messtechnik wird auch als Dienstleistung angeboten |
1992 | Erstzertifizierung ISO 9001 durch die SQS in Zollikofen |
1990 | Übernahme der Firma durch Sohn Rudolf Gribi. Die Kundschaft wird weiterhin mit Teil- und Endbearbeitungen in den Sparten Lehrenbohren und Koordinatenschleifen, der Herstellung von Greifern und Zangen für Handlingmaschinen und Roboter, Einzel- und Serienteile sowie Baugruppen für Maschinen zur Konfektionierung elektronischer Bauteile bedient. Neue Kunden der Elektronik-, Roboter-, Handling und Flugzeugindustrie konnten akquiriert werden. |
1988 | Ausbau zur Erweiterung des internen Messwesens. Eine CNC 3D-Messmaschine mit entsprechender Software inkl. Protokolldrucker erweitert den Maschinenpark. |
1985 | In Betriebnahme erste CNC-Fräsmaschine inkl. einem Vertikalmessgerät und einer handgeführten 3D-Messmaschine |
1962 | Bau und Bezug neues Gebäude an der Industriestrasse in Büren a/A. Konjunkturbedingt wird die Herstellung von Stanzwerkzeugen, Vorrichtungen und Lehren auf den Bereich Präzisionsmechanik für die Maschinen-und Uhrenindustrie umgestellt. |
1952 | Gründung der Firma Werner Gribi. Ihre Aktivitäten nahm die Firma Gribi am 1. Juli an der Ländte in Büren a/A auf und befasste sich mit der Herstellung von Stanzwerkzeugen, Bohreinrichtungen und Lehren für Unternehmen aus der Apparate- und Elektronikbranche. Bis 1970 wurden bis zu 15 gelernte Mechaniker und Werkzeugmacher beschäftigt. |